Handwerks- und Gewerbebetriebe in Fichthorst
Handwerks- und Gewerbebetriebe in Fichthorst
Die Fichthorster Bürger waren seit der Entstehungszeit einfache Menschen, ehrlich, fleißig und strebsam.
Aufgrund der großen Einwohnerzahl auf einer verhältnismäßig kleinen Gemeindefläche entwickelte sich Fichthorst, hautpsächlich ab Beginn des 20. Jahrhunderts, zu einem handwerklichen und gewerblichen Zentrum im südwestlichen Teil des Landkreises.
Bis in die dreißiger Jahre hatten sich im Dorf mehr als 30 Geschäfte, Handwerks- und Gewerbebetriebe etablieren können, in denen ein großer Teil der Bevölkerung Beschäftigung fand:
Kaufmannsladen Krüger mit Mühle8 Kolonialwaren- und Einzelhandelsgeschäfte:
JÄGER, Bernhard -Berliner Chaussee 15
BOTH, Hermann - Berliner Chaussee ("Kolonialwaren, Kohlen, Drogen"); Tel. 72
BOTH, Egon - Berliner Chaussee 45
KOHN, Eduard - Neukirch Ndg. ("Kolonialwaren, Brennmaterialien")
KRÜGER, Jacob und Maria ("Kolonialwaren, Futtermittel")
KRÜGER, Karl - Mühlenweg ("Materialwaren, Schrot, Getreide, Mehl"), Tel. 33
SCHMIDT, Kurt - Berliner Chaussee 64 ("Kino und Kolonialwaren, Restaurant"), Tel. 54
PETERS, Walter - Berliner Chaussee 58 (Kolonialwaren, Holz und Kohlen), Tel. 28
GLODDE, Samuel
1910 Kaufmannsladen, später Gärtnerei Eckloff
Kaufmannsladen Krüger mit Mühle
Kaufmannsladen Hermann Both
4 Bäckereien:
NEUBAUER, Paul, Berliner Chaussee ("Brot- u. Feinbäckerei, Spezialität: Schlüterbrot ff. Kaffeekuchen"), ´Tel. 65
KESSLER, Hermann - Berliner Chaussee
ROST, Eduard - Berliner Chaussee 51 ("Brot- und Feinbäckerei, Spezialität: Grobes Brot")
KLINGENBERG, später ROST
Bäckerei Paul Neubauer
Bäckerei Eduard Rost
Bäckerei Eduard Rost
Schlachterei Preuss4 Schlachtereien:
NEUBAUER, Emil - Mühlenweg
BIERWOLF, Ludwig - Neukirch Ndg., Nogathauerstr. ("Fleisch- und Wurstwaren, Mi + Sonnab. Marktstand in Elbing")
PREUSS, Max und Johanna - Berliner Chaussee
ADRIAN, Wilhelm, Neuhöfer Weg 8Fleischerei Ludwig Bierwolf
Fleischermeister Max Preuss
Milchverteilerstelle Alfred van Riesen1 Milchverteilerstelle/Molkerei:
VAN RIESEN, Alfred - Berliner Chaussee 25 (oder 28?), Tel. 74
2 Fahrradgeschäfte mit Reparatur:
SCHRÖTER, Bernhard - Berliner Chaussee 25 ("Reparaturwerkstatt für KFZ ulnd Fahrräder"), Tel. 27
DEUTSCHENDORF, Marie - Berliner Chaussee 53
1 Tankstelle:
SCHRÖTER, Karl - Berliner Chaussee 17 (Shell, 2 Zapfsäulen)
1 Taxiunternehmen (Mietwagenverkehr):
KOHN, Eduard, Tel. 48
2 Friseure:
LEHR, Paul - Berliner Chaussee 45
EICHLOFF, Erwin
2 Hebammen:
PREUSS, Emma
METZLER, Berta
2 Bauunternehmer:
SCHRÖTER, Karl - Mühlenweg, Friedrichsberg ("Empfiehlt sich zur Ausführung sämtl. Bauarbeiten")
KOHN, Adolf - Berliner Chaussee
1 Sattlerei:
STECKMANN, Hermann - Berliner Chaussee 15
1 Glaserei:
HINZ - Berliner Chaussee
Sattler Hermann Steckmann
Gärtnerei Hermann Eckloff2 Schmieden mit Hufbeschlag:
GINDLER, Hermann - Berliner Chaussee
GÖRTZ, Emil - Fleischergasse 1
2 Stellmachereien:
QUASS, Artur - Berliner Chaussee (29)
RÖMER, Heinrich
1 Tischlerei:
LANGE, Rudolf - Berliner Chaussee 10 ("Bau- und Kunsttischlerei, Ausführung sämtlicher Facharbeiten, Särge in gediegener Ausführung")
3 Schuhmacher:
DEYKE, August - Berliner Chaussee
FISCHER, Hermann
HOLST, Emil - Berliner Chaussee 12
2 Pantoffelmacher:
KUTSCH, Gottfried - Berliner Chaussee 61
QUEISSNER, Heinrich
1 Schneider:
GRIEHL, Eduard
1 Gärtnerei:
ECKLOFF, Hermann - Berliner Chaussee 30
1 Brunnen- und Pumpengeschäft:
EBEL, Emil - Friedrichsberg ("Ausführung von Tiefbohrungen, Brunnen- und Pumpenanlagen")
Schmiede Emil Görtz
Schumacher August Deyke
5 Gastwirtschaften (3 davon mit großem Saal)
DRUSCHKE, Walter - Neukirch Ndg., Berliner Chaussee ("Fremdenzimmer bei bill. Preisen. Gepflegte Getränke und Speisen"), Tel. 06
WENDT, Robert - Neikirch Ndg., Tel. 36 - Schule, Friedhof und Gasthof Wendt bildeten einen großen Hofplatz, Am Wolm wurden dort die Gespanne der bäuerlichen Gottesdienstgesucher angebunden. Ansonsten diente der Platz für Remonte-Vorführungen, Bullenkörungen und sonstiges mehr.
SCHMIDT, Kurt - Berliner Chaussee 64
BUDNIK, Hermann - Berliner Chaussee 59
JOHN, Eduard - Berliner Chaussee (Gr. Wickerau), Tel. 49
Gastwirtschaft John
Gasthaus Froese
Gastwirt Hermann Budnik
Gasthaus Walter Druschke
Außerdem gab es mehrere kleine Pferdefuhrbetriebe, die gleichzeitig etwas Landwirtschaft mit 1-2 Pferden und 1-2 Kühen betrieben. Das hierfür fehlende Weide- und Ackerland wurde dazugepachtet, meist auf den dem Fiskus gehördenden Fleischerweiden und in einigen Nachbargemeinden.
KRÜGER, Hermann - Berliner Chaussee 24
HENNIG, Hermann
HERMANN, Karl
KAHLWEISS, Franz - Scheddergasse 4
KARUFS, Bruno - Berliner Chaussee
KLEIN, August - Schulweg 6
KLEIN, Eduard - Ulmannweg
KLEIN, Paul - Nogathauerstr.
MARQUART, Paul - Berliner Chaussee
Fuhrhalter Hermann Krüger
Das Telefonbuch von 1940 weist ebenfalls aus:
Feuerwehr Fichthorst (+ Freiwillige) Tel. 48
Gendarmerie Einzelposten Fichthorst Tel. 51
Evang. Pfarramt Neuheide, Kreis Elbing, Tel. 22
Ärztin Dr. med. Käte BERGER (8.30 bis 11.00 Uhr), Berlinerstr. 7l, Tel. 73
Hauptlehrer (Volks-, Berufs- und Hauptschule) Oswald BIRTH, Tel. 17
RICHTER, Franz, Lehrer und Organist, Fichthorst, Kirchenkasse, Neuheide, Tel. 66
MIELKE, Otto, Kantor, Ulmenweg 2, Tel. 69
SCHULTZ, Johannes, Bürgermeister Aschbuden, Tel. 58